Informationen
Wir empfehlen eine freiwillige Versicherung:
Möchten Sie eine "Selbstbehalt-Reduzierung" oder einen "Wohnmobil-Rundumschutz"? Dann hier klicken.
Der Wohnmobil-Rundumschutz beinhaltet eine Selbstbehalt-Reduzierung, Reiserücktritt-, Reiseabbruch-, Reisegepäck- und Interieur-Versicherung.
Die Versicherungen sind natürlich auf freiwilliger Basis, zum mieten eines Reisemobiles bei mir sind diese nicht zwingend nötig.
FAQs
Was ist eine Servicepauschale?
Die Servicepauschale von 150,– Euro erhebt der Vermieter einmal pro Miete. Diese Pauschale enthält die Kosten für die Übergabe des Fahrzeugs, eine ausführliche Einweisung in die Handhabung des Wohnmobils sowie dessen Rücknahme. Außerdem deckt sie die Kosten für eine Propangasfüllung (eine Flasche), die Grundausstattung der WC-Chemikalien, den Schutzbrief und die Außenreinigung des Wohnmobils.
In welche Länder darf man reisen?
Auslandsfahrten innerhalb Europas sind mit Ausnahme von nachfolgenden Ländern bzw. Regionen erlaubt: Bulgarien, Rumänien, Moldawien, Weißrussland, Russland, Ukraine, Türkei sowie Island. Fahrten in Kriegs‐ und Krisengebiete sind generell nicht gestattet.
Kann ich zusätzliche Fahrer eintragen lassen?
Zusatzfahrer sind bei Ländle Deluxe, albloft.com kostenfrei. Wir bitten Sie zu beachten, dass der Mieter dabei die Haftung für die Zusatzfahrer übernimmt.
Was muss ich bei der Fährbuchung beachten? Was mache ich, wenn ich mein Kennzeichen noch nicht kenne?
Wer darf ein Wohnmobil fahren? Gibt es ein Mindestalter? Welcher Führerschein ist notwendig?
Bin ich mit einem bei Ländle Deluxe albloft.com gemieteten Wohnmobil versichert?
Ja, im Mietpreis ist bereits ein umfangreiches Versicherungspaket enthalten. Es besteht aus einer Haftpflichtversicherung sowie einer Vollkaskoversicherung. Die Selbstbeteiligung beträgt 1.500 Euro jede Schadensfall beim Wohnmobil und 1.000 Euro beim Wohnwagen oder 9-Sitzer Bus.
Wie sieht die Fahrzeugübergabe bzw. ‐rückgabe aus?
Ist die Küche voll ausgestattet?
Aus hygienischen Gründen liegt unseren Fahrzeugen keine Küchenausstattung bei.
In welchem Zustand soll das Fahrzeug übergeben werden?
Übergeben Sie bitte das Fahrzeug vollgetankt und innen einwandfrei gereinigt. Andernfalls können Zusatzkosten für das vollständige Befüllen des Tanks und die Reinigung anfallen. Die Kosten für die Innenreinigung belaufen sich auf mindestens 150,– Euro. Für die Toilettenreinigung fallen dann 160,– Euro zur Buche.
Wo kann ich mich mit Wasser versorgen oder Abwasser entsorgen?
Die meisten Campingplätze in Europa verfügen über Ver‐ und Entsorgungsstationen, bei denen Wasser getankt und abgelassen werden kann. Weitere Entsorgungsstationen finden sich ggf. auch an Rastanlagen oder großen Tankstellen. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die Optionen vor Ort.